Zum Hauptinhalt springen

Mayrhofen ruft!

Metalheads, aufgepasst!

Das lauteste Metal-Festival der Alpen meldet sich zurück

Wenn im Frühjahr wuchtige Riffs in den Zillertaler Bergen erschallen, dann ist endlich wieder die Zeit gekommen: Full Metal Mayrhofen geht in die nächste Runde! Vom 23. bis 28. März 2026 verwandelt sich die Ferienregion Mayrhofen-Hippach ein in das winterliche Mekka für alle Metalheads. Acts wie In Extremo, Donots, Beyond The Black und Emil Bulls haben bereits zugesagt – nun erweitern acht Namen das Programm der zweiten Ausgabe des lautesten Musikfestivals der Alpen.

So wird Doro, die Metal Queen höchstselbst, mit ihrer Band und unzähligen Klassikern aus ihrer vier Dekaden währenden Regentschaft den Berg erstürmen. Die Finnen Ensiferum bringen ihre neue Platte mit: Die heißt Winter Storm, was nicht als Wettervorhersage, sondern als Garantie für epischen Folk Metal aus dem hohen Norden verstanden werden darf. Musikalisch dunkel wird es mit den süddeutschen Dark-Metallern Seasons In Black mit Frontmann (und Fernsehkoch) Lucki Maurer. Auch Induction, bei denen Tim Kanoa Hansen, Sohn der Helloween-Legende Kai Hansen, Gitarre spielt, sorgen mit modernem Symphonic Power Metal für ordentlich Feuer im Line-up.

Dazu gibt’s starke lokale Gruppen und Tribute-Acts: Ozzyfied feiern den unvergessenen Ozzy Osbourne mit einer authentischen Black-Sabbath-Show, Blechblosn sorgen für eine Brass-Party mit Headbang-Garantie, Der Rocka und da Waitla bringen bayerischen Rock’n’Roll auf die Bühne, und Reis Against The Spülmaschine liefern Fun-Punk und Vollgas-Parodien.

Abseits der Bühnen warten jede Menge weitere Höhepunkte auf die Mountain-Metaller: Die beiden Berge Ahorn und Penken bieten vielfältige Möglichkeiten für Wintersport und Erholung, während der Tuxer Gletscher das perfekte Ziel für alle abgibt, die noch höher hinauswollen. Auch Gäste, die sich weder ein noch zwei Bretter unter die Füße schnallen wollen, können das eisige Weiß beim Winterwandern oder Rodeln genießen. Wer es ruhiger mag, entspannt bei einem der vielfältigen Wellness-Angebote oder genießt die regionalen Spezialitäten. Viele heimische Betriebe öffnen dafür ihre Türen und geben Einblicke in ihre Handwerkskunst – vom Bierbrauen bis zur Herstellung des würzigen Almkäses. So gestärkt lassen sich die Konzerte auf dem Berg und im Tal umso mehr genießen.

Das erwartet dich

  • Internationale und lokale Metal-Größen
  • Eine brachiale Mainstage, fette Indoor-Aftershows und “Abriss”-Ski auf den Almen
  • Eine epische Bergkulisse für dein Headbanger-Herz
  • Metal-Community-Vibes ohne Kompromisse

Bist du bereit für den besten Winterurlaub deines Lebens?

Melde dich jetzt für den Newsletter an und alle wichtigen News zu Full Metal Mayrhofen 2026 schneien in Kürze direkt in dein Postfach.

  • FMM 250404 00742 IMPRESSIONS IW FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250404 00876 IMPRESSIONS VG FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250404 00740 IMPRESSIONS IW FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250405 00811 HAEMATOM IW FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250404 00734 IMPRESSIONS IW FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250405 00781 BAD LOVERS IW FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250331 00205 IMPRESSIONS VG FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250402 10215 MIT OHNE STROM IW FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250402 10057 BOKASSA IW FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250402 10166 FANS IW FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250402 10037 MIT OHNE STROM VG FULL ENTERTAINMENT GMBH
  • FMM 250331 00200 IMPRESSIONS VG FULL ENTERTAINMENT GMBH
    de_DE