Zum Hauptinhalt springen

Autor: David Neumann

Emil Bulls

Die Emil Bulls sind seit Jahrzehnten Kult, weil sie alles sprengen, was nach Genre-Grenzen aussieht. Ihr aktuelles Album Love Will Fix It beweist, dass sie immer noch neue Ideen haben. Ihr Humor ist mindestens so legendär wie ihre fetten Riffs: Einmal haben sie ihre eigene Vorband evrpasst, weil sie beim Après-Ski versackt sind. Das passt doch grandios zu uns!
In Mayrhofen werden sie zwischen Schneebar und Circle Pit wohl wieder alles zerlegen — Wir lieben sie trotzdem. (Oder gerade deshalb?)

Band Foto Emil Bulls, Credits: Janis Hinz Fotografie

Paleface Swiss

Paleface Swiss sind momentan die absolute Band der Stunde — wer sich in der Deathcore-Szene auskennt, kommt an diesen Schweizern nicht vorbei. Mit Fear & Dagger haben sie einen modernen Abrisshammer gezündet, der auch international für Aufsehen sorgt. Sänger Zelli, bekannt für seine gnadenlosen Vocals und kompromisslose Bühnenpräsenz, jagt dem Publikum live regelmäßig Gänsehaut über den Rücken. Ihr DIY-Spirit bleibt dabei ungebrochen: Booking, Merch, Promotion, alles in Eigenregie. Ihre Circle Pits sind legendär und könnten locker den nächsten Lawinenabgang provozieren. Liebe Tiroler, schnallt euch an — hier kommt die heftigste Abrissbirne der Alpen!

Band Foto Paleface Swiss

Beyond The Black

Beyond The Black bringen eine gewaltige Portion “Epic” ins Symphonic Metal-Game. Jennifer Haben singt so kraftvoll, dass selbst Eisberge weich werden, und scheut sich nicht, auch mal bei Minusgraden in Leder auf die Bühne zu gehen. Perfekte Voraussetzungen für ein Gastspiel in DER Schneessport-Region des Alpenlandes. Man munkelt einige Bandmitglieder seien richtige Pisten-Akrobaten. Und der Keyboarder läuft wahrscheinlich auch bei der Eiseskälte im Zillertal wieder in Flipflops rum, true story! Alpine Metal-Gänsehaut garantiert – Winter is truly coming!

Band Foto Beyond The Black

Donots

Die Donots aus Ibbenbüren sind berühmt dafür, einfach nie stillzustehen: Von DIY-Touren in kleinen Clubs bis hin zu Festival-Headliner-Spots haben sie alles selbst aufgebaut — immer mit Herzblut und Haltung. Ihre Shows fühlen sich an wie ein Klassentreffen voller bester Freunde, bei dem alle komplett ausrasten dürfen. Die Band lässt sich nicht verbiegen, bleibt politisch klar und steht bis heute gegen Rechts auf der Bühne. Wer sie live erlebt, weiß: Hier gibt’s keine halben Sachen. Im Zillertal wird Punkrock auf 1.000 Höhenmetern zünden wie eine Lawine.

Band Foto Donots, Credits: Marcel Weste

In Extremo

Ihr habt sie Euch gewünscht – wir bringen sie nach Tirol! In Extremo verbinden Dudelsäcke, Pyro und Metal zu einem Sound, der Geschichte lebendig macht. Ihre Shows sindswie ein mittelalterliches Fest mit modernem Donner — perfekt für das verschneite Zillertal. Quid Pro Quo ballert immer noch durch alle Köpfe, während die Jungs bereits an neuen Songs für 2026 schrauben. Ihr Frontmann Micha ist bekannt dafür, seine Lyrics immer wieder während der Tour zu ändern und spontan neue Zeilen reinzuschmettern. Alle bleibt anders und alles kann passieren.

Band Foto In Extremo, Credits Robert Eikelpoth

Running Order und weiterer Special Act!

Mit einem ganzen Kader neuer Bands und Acts sind wir gestern in die rasante Abfahrt richtung Full Mayrhofen gestartet. Natürlich verraten wir Euch auch, wann ihr wo Eure Skisocken lüften dürft und bei unserem Rahmenprogramm den lauten und den leisen Klängen lauscht – und den Rampen-Profis und Yoga Göttinnen Eure Aufmerksamkeit schenkt.

Ein besonderes Highlight dürfen wir heute auch noch verkünden. Das Internet hat einen ziemlichen Buzz um diese zwei Imker gemacht: Sie nennen sich Tabernis und verweben die alte Kunst des Honigmachen mit melancholisch-düsteren Sounds. Wir haben sie auf die Almen eingeladen, damit ihr Euch selber von ihrer Magie überzeugen könnt!

Die Running Order zum Download findet ihr HIER.

Full Metal Mayrhofen – Jetzt wird’s richtig wild!

Euer Fahrplan für die Berg-Abfahrt – ganz ohne Skier im Sitzen und mit einem Kaltgetränk oder einem Jagertee in der Hand – steht. Heute präsentieren wir Euch das Rahmenprogramm auf der Stieralm und der Kasermandlalm – das wird ein Festival im Festival!
Hier sind die Acts, die es Euch schwer machen wollen, statt ihnen zuzuhören sowas wie Wintersport zu betreiben:

Acoustic Guerillas – Akustik, aber mit absoluter Abriss-Garantie!
Ballroom DJ Team – Drehen für euch die Plattenteller und die Lautstärke auf 11!
Blechblos‘n – Blasmusik trifft Partywahnsinn – wer stillsteht, verliert!
Da Rocka und da Waitler – Bayerischer Wahnsinn mit Metal-Attitüde!
Die Analphabeten – Keine Worte nötig, nur pure Eskalation!
Heavy Kevy – Ein Mann, eine Gitarre, eine Explosion!
Mit Ohne Strom – Unplugged, aber mit maximaler Power!
Mutz – Eine Stimme, die euch direkt ins Herz und auf die Nase trifft!

Moderieren wird das ganze Spektakel unsere hauseigne Pistensau Maschine! Als emotionales Gegengewicht schicken wir Euch jeden Tag zu Saskia in ihre MetalYogaBones Klasse – denn nur wer Buße tut, darf auch richtig sündigen. Oder war das andersrum?

Aber das ist noch nicht alles:
H-Blockx und Bad Loverz ergänzen unser Hauptbühnenprogramm und bringen zusätzliche Power in die Alpen!

H-Blockx: Seit ihrer Gründung 1990 in Münster zählen sie zu Deutschlands erfolgreichsten Live-Acts. Mit ihrem energiegeladenen Crossover-Sound und Hits wie „Risin‘ High“ und „Move“ haben sie sich einen festen Platz in der Rockszene erobert, den sie nun angetreten sind bis auf die letzte Crewsocke zu verteidigen.

Bad Loverz: Diese Band bringt den Glam-Rock der 80er Jahre zurück auf die Bühne. Mit energiegeladenen Performances und ihrem einzigartigen „Thundersack“-Instrument liefern sie eine Show, die man nicht verpassen sollte.

Mit diesem grandiosen Line-up sind wir bereit, die Pisten zum Beben zu bringen und ein unvergessliches Festival zu feiern!

Besorgt Euch jetzt Eure 6 Tages, 2 Tages oder 1-Tagestickets!
Wir sehen uns in Mayrhofen – Snow & Shine!

Full Metal Mayrhofen: Jetzt auch Tagestickets erhältlich!

Metalheads, es wird ernst. Wir hoffen Ihr seid schon mitten im Warm-Up für das „coolste“ Metal Festival der Welt – Full Metal Mayrhofen steht vor der Tür! Vom 31.März bis 5. April 2025 wird Mayrhofen im Zillertal zum Epizentrum der harten Klänge. Powermetal in der Bergluft, Moshpits im Schnee und Après-Ski mit Headbang-Garantie – wo sonst gibt’s das?!

Und jetzt kommt’s: Ab sofort gibt es auch Tagestickets!
Falls Ihr also keine ganze Festivalwoche einplanen könnt, aber trotzdem eine volle Ladung Metal und Winteraction wollt – dann schnappt Euch schnell euer Ticket für den Tag eurer Wahl.

Aber seid fix! Die Nachfrage ist hoch, und wer zuerst headbangt, mosht zuerst. Sichert Euch jetzt eure Tagestickets und werdet Teil dieses einzigartigen Winter-Metal-Festivals!
Natürlich sind auch weiterhin die 6 und 2 Tages-Tickets erhältlich!

Alle Konzerte finden im Ort statt. Für Freitag & Samstag Besucher steht ein Kontingent an Gratis-Parkplätzen an der Ahornbahn zur Verfügung. Das Programm auf der Stieralm und der Kasermandl-Alm ist allen Besuchern frei zugänglich. Zur Benutzung der Penkenbahn muss ein Skipass oder ein (ermäßigtes) Fußgängerticket gelöst werden. Mehr Infos hierzu in unseren FAQ.

Tickets sichern: Metaltix.com

See you in the Pit – oder auf der Piste!

Ticketkategorien:

Montag, Brückenstadl – Eintritt frei
Tuxedoo, Skyline
After Show Party Ballroom Hamburg DJ Team

Dienstag, Brückenstadl – 30 Euro
Serious Black, All For Metal
After Show Party Ballroom Hamburg DJ Team

Mittwoch, Brückenstadl – 30 Euro
Bokassa, Deine Cousine
After Show Party Ballroom Hamburg DJ Team

Donnerstag, Brückenstadl – 30 Euro
Enemy Inside, Insanity Alert
After Show Party Ballroom Hamburg DJ Team

Freitag, Waldfestplatz, – 80 Euro
Dominum, Clawfinger, Faun

Samstag, Waldfestplatz, – 80 Euro
Warkings, Hämatom, Saltatio Mortis

Die komplette Running Order findet ihr HIER.

Alle wichtigen Orte auf einem Blick mit unserem Lageplan

Mit welcher Bahn zur Stieralm? Der schnellste Weg zur Forest Stage? Und wo gibt es jetzt das nächste Bier? Kein Plan? Doch! Ab sofort gibt es den offiziellen Lageplan des Full Metal Mayrhofen und Infos zu allen wichtigen Locations.

Der Winter naht – Full Metal Mayrhofen ruft!

Vom 31. März 2025 bis 5. April 2025 verwandeln wir die Ferienregion
Mayrhofen-Hippach zum Epizentrum schwerer Gitarren und die wunderschönen Alpen in einen riesigen Moshpit! Du kannst zwischen einem 6-Tages-Ticket oder einem 2-Tages-Ticket für Saltatio Mortis und Faun am Freitag und Samstag wählen. Natürlich bieten wir Euch auch jede Menge Unterkünfte als auch Ski- und Wohlfühl-Pakete an.

de_DE